bea spaltenstein
lernen
mein Thema DaZ
Schulzeitung
Gesichtslähmung
Notizbücher
blumen
fliegen
jahreszeiten
reisen
tiere
schule
umgezogen
Notizbuch 2020
fotos
florida 2019
hawaii 2017
florida 2016
valbella 2016
katzen
spaltenstein photos
kochen
fleisch
schweinsfilet speckmantel
hamburgerli
bolognese
stroganoff
im römertopf
zuerigeschnetzeltes
rahmschnitzel
gehacktes
fleischpastete
wurstweggli
gemüse & beilagen
dörrbohnen
gekochte rüebli
spargel
backkartoffeln
härdöpfelröschti
risotto
gebackenes
apfelwähe
rhabarberwähe
fleischpastete
wurstweggli
käsekuchen
guetzli
vogelheu
aus alten kochbüchern
käse
käsekuchen
fondue
saucen
tricks
kinderküche
wenn weizen krank macht
Stammbaum
Familienwappen
kontakt
bea spaltenstein
Notizbücher
fotos
kochen
Stammbaum
Familienwappen
kontakt
enjoy the little things
geschnetzeltes stroganoff
pro person 150 bis 200 gramm rindfleisch von der huft (oder eventuell sogar filet) von hand in würfel geschnitten
1 zwiebel fein gehackt
eventuell champigons
2 - 3 esslöffel paprikapulver (süss), pfeffer
1 büchsli pelati oder 2 - 3 tomaten in würfeln
2 - 3 cornichon oder gewürzgurken
für 4 portionen --> 1 becher sauerrahm
bouillon
die gehackte zwiebel anbraten, champigons mitbraten und dann die tomaten und die bouillon mit dem paprika dazugeben
zugedeckt köcheln lassen, damit sich das aroma entfalten kann
geschnetzelte cornichon dazugeben
in anderer pfanne das fleisch kurz scharf anbraten und würzen mit pfeffer, salz etc.
ev. etwas mehl drübergeben, damit der saft gebunden werden kann
ev. ablöschen mit etwas rotwein
fleisch in die "tomatensauce" geben - umrühren und vom herd nehmen
sauerrahm unterziehen, warm stellen (achtung fleisch wird zäh, wenn es zu lange warm steht!)
dazu passen trockenreis, gemüse, salat und ein feiner rotwein
EN GUETE!
Nach oben scrollen